Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

falsche Schlussfolgerung

См. также в других словарях:

  • Schlussfolgerung — Fazit; Schlussbemerkung; Schluss; Schlussbetrachtung; Zusammenfassung; Analyse; Resümee; Schlusswort; Konklusion; Implikation (fachsprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Falsche Disjunktion — Der Fehlschluss durch falsche Disjunktion (engl. Fallacy of imperfect disjunction[1], alternative Bezeichnungen s. u.) ist ein Fehlschluss aus einer Annahme der Form entweder A oder B (oder C usw.) , bei der die möglichen Alternativen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehlschluss — Fehl|schluss 〈m. 1u〉 falsche Schlussfolgerung * * * Fehl|schluss, der: falsche Schlussfolgerung: ein logischer, voreiliger, fataler F. * * * Fehlschluss,   Paralogịsmus, Logik: ein Schluss, bei dem logisch nicht gültige Schlussweisen angewendet… …   Universal-Lexikon

  • Paretymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Paretymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoetymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoetymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Volksetymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Volksetymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Trugschluss — Fehlannahme; Irrglaube; falsche Annahme; Missverständnis; Irrtum * * * Trug|schluss 〈m. 1u〉 1. unrichtiger Schluss, der von einer vieldeutigen, meist negativen Prämisse ausgeht 2. 〈allg.〉 falsche Schlussfolgerung, die auf einem Denkfehler beruht… …   Universal-Lexikon

  • Fortuyn — Pim Fortuyn Denkmal, Rotterdam Pim Fortuyn (Wilhelmus Simon Petrus Fortuijn, * 19. Februar 1948 in Driehuis in der Gemeinde Velsen; † 6. Mai 2002 in Hilversum) war ein rechtspopulistischer niederländischer Politiker, Publizist und Soziologe. Er… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»